Die NaturweltenNEWS - September 2022

Wilde-Kochkurse, Natur-Workshops, Jagdmesserherstellung, u.v.m. 
erwarten euch im September in den Naturwelten!

 

Freitag, 09. September 2022 

 

Heimische Pflanzen für Garten und Balkon 

 

Einfaches Gärtnern mit heimischen Pflanzen gelingt, egal ob mit großem Garten oder kleinem Balkon. Wie kann man auf wenig Platz das eigene Gemüse, eigene Kräuter, heimische Wildblumen und insektenfreundliche Bienenweiden kultivieren oder eine Naschecke mit Erdbeeren, & Co anlegen? Wir beantworten diese und viele weitere Fragen!

 

 

09.9.2022, 15:30 – 18 Uhr

Naturwelten Steiermark

 

Jetzt buchen

Samstag, 10. September 2022 

 

Neophyten-Exkursion

 

Invasive Pflanzen in der Steiermark. Neben dem Kennenlernen und dem Bestimmen wichtiger Vertreter von Neophyten werden auch die Probleme von Neophyten und ihre Bekämpfungsstrategien erläutert, wie auch Details zu ihrer Herkunft und mögliche Anwendungen. 

 

 

10.9.2022, 09 – 11:30 Uhr

Naturwelten Steiermark

 

Jetzt buchen

Freitag, 16. September 2022

 

Die Rätselhafte Welt der Pilze

mit Dr. Uwe Kozina

 

Nach einer kurzen Einführung geht es schon in den Wald zum Pilze Sammeln. Sie haben genug Zeit, um in Ruhe durch den Wald zu streifen und möglichst schöne Pilze zu finden. Nach der Suche findet eine Nachbesprechung statt. 40-60 Pilzarten werden besprochen und Tipps zur Zubereitung werden ausgetauscht. 

 

 

16.9.2022 , 10 – 13 Uhr

Naturwelten Steiermark

 

Jetzt buchen!

 

16. und 17. September 2022 

 

Mein Jagdmesser

 

Möchten Sie Ihr eigens Jagdmesser anfertigen sowie exklusive Einblicke und Hintergrundwissen beim Messermachen erhalten? Genau das erlernen Sie in dem 2-tägigen Kurs mit der Messermanufaktur Erzetik. In einer kleinen Gruppe fertigt jede:r unter Anleitung des Profis sein/ihr eigenes Jagdmesser an, welches am Ende des Kurses in einer edlen Holzbox verpackt mit nachhause genommen werden kann.

 

 

16. und 17.9.2022, 08 – 17 Uhr

Messermanufaktur Erzetik, Leoben

 

Jetzt buchen

 

Freitag, 23. September 2022 

 

Jagderlebnis-Führung für Groß & Klein

 

Ihr geht auf Spurensuche und lernt Faszinierendes über das Leben von Steinbock, Hirsch und Fuchs. Hier könnt ihr wie eine Jägerin oder ein Jäger auf Erkundungstour gehen und in die Welt der Wälder, Wiesen und Berge eintauchen, lernt das genaue Beobachten mit dem Fernglas und erfahrt Spannendes über die tierischen Begleiter des Jägers.

 

 

23.9.2022 , 14:30 – 17:30 Uhr

Naturwelten Steiermark

 

Jetzt buchen!

Samstag, 23. September 2022 

 

EINFACH. SO. WILD.
Es dreht sich alles um das Rotwild

 

Martin Luh, Autor des Kochbuches "Einfach. So. Wild." zeigt in diesen Kursen, wie unkompliziert und doch vielseitig heimisches Wildbret zubereitet werden kann. Besonderer Wert wird bei den Rezepten darauf gelegt, dass die Zutaten überall erhältlich sowie die Garmethoden und Arbeitsschritte möglichst einfach sind.

 

 

23.9. 2022 , 14 – 19 Uhr

Naturwelten Steiermark

 

Jetzt buchen

Samstag, 23. September 2022 

 

Der Berg und die Natur ruft!

 

Bei der, gemeinsam mit dem Alpenverein Mixnitz, der Berg- und Naturwacht und der Bergrettung, geplanten Veranstaltung bekommen die Besucher bei freiem Eintritt viele interessante Einblicke zum Thema Berg und Natur!

 

 

23.9. 2022 , ab 10 Uhr

Naturwelten Steiermark

 

Mehr Infos!

Mittwoch, 28. September 2022 

 

Mehr Schneid

 

Nichts ist ärgerlicher als eine stumpfe Klinge, mit der die Arbeit schlicht und ergreifend erschwert wird. In diesem 3-stündigen Kurs mit der Messermanufaktur Erzetik lernt ihr das Schärfen mit dem Bankstein. Zudem gibt es die Möglichkeit die eigenen Messer mit dem Profi zu begutachtten und wieder auf Vordermann zu bringen.

 

 

28.9.2022, 16 – 19 Uhr

Naturwelten Steiermark

Weitere Termine auf unserer Homepage

 

Jetzt buchen

"Hirsch tot" bis Pfanne

 

Eine Workshopreihe für Jägerinnen und Jäger:
Grundkurs für den Eigenbedarf "Vom Aufbrechen bis zur küchenfertigen Aufbereitung von Wildbret". Es gibt einige neue Termine!

 

1. Vom Aufbrechen 
bis zum gekühlten Stück - mehr

 

2. Vom gekühlten Stück 
bis zum Auslösen - mehr 

 

3. Vom Auslösen bis zum "pfannenfertigen" Stück - Ausgebucht

Du hast Fragen? Gerne sind wir Dir behilflich!
Kontaktiere uns unter 03867 50234 oder office@naturwelten-steiermark.com

{unsubscribe}