Die NaturweltenNEWS - Mai 2022

Buchvorstellungen, Kochkurse, Kräuterwanderungen u.v.m.!

Zum Jahresprogramm 2022!

 

 

Unsere Vogelwelt
Buchpräsentation mit Leander Khil

 

Eintritt frei bei Voranmeldung  –

 

Am 20.Mai ab 19:15 Uhr findet eine Exklusiv-Veranstaltung in Kooperation mit SERVUS zum Buch "Unsere Vogelwelt" in den Naturwelten Steiermark statt. Heimische Arten und ihre Geheimnisse entdecken” von und mit Leander Khil. 

 

"Ich will zeigen, dass unsere Vogelwelt nicht nur atemberaubend schön und vielfältig, sondern leider auch stark bedroht ist”, so der Autor.

 

Mit Young Styria auf der 
Interpädagogika in Wien

 

Die Interpädagogika-Messe schafft einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Angebote und Innovationen am Bildungsmarkt und ist somit ein Fixtermin für PädagogInnen und Entscheidungsträger im Bildungssektor aus ganz Österreich. 

 

 

12.-13. Mai 2022 von 9-18 Uhr
Messe Wien, Halle C, Stand Nr. 0118

EINFACH.SO.WILD

– 5-stündiger Kochkurs mit Martin Luh –

 

Wild kochen kann jeder. Und genau das möchte Martin Luh, Autor des Kochbuches "Einfach. So. Wild.” vermitteln. Wildfleisch, so hochwertig es ist, ist am Schluss nur eines: Fleisch. Und dieses zu einem "gschmackigen" Gericht zu verarbeiten, wird am Ende des Kurses jeder Teilnehmer mit Leichtigkeit können. 

 

21.05. und 24.06.: "Maibock” (Rehwild)

13.08. und 16.07. Rotwild (Hirsch)

23.09. Gams

19.11. Niederwild (Fasan, Hase & Co)

09.12. Weihnachtsmenü 

Jeweils von 14:00-19:00 Uhr

Kräuter- und Salbenwissen: 


– Früh- und Hochsommer –

 

Das 1x1 des Kräutersammelns, Wildpflanzen des Frühsommers und Ausblick auf den Hochsommer mit Holunder, Johanniskraut, Rotklee, Spitzwegerich, Schafgarbe und Co.

Alles zur Wirkung und den Einsatzmöglichkeiten der Kräuter für die Hausapotheke und in der Kräuterküche sowie für kosmetische Zwecke. Besonderes Special: Gemeinsames Herstellen von Kräuter-Schätzen aus saisonalen Kräutern

28. Mai 2022 von 9-13 Uhr
mit der Kräuterjägerin Conny Tatzl

"Hirsch tot" bis Pfanne

 

Eine Workshop Reihe für Jägerinnen und Jäger:
Grundkurs für den Eigenbedarf "Vom Aufbrechen bis zur küchenfertigen Aufbereitung von Wildbret". Es gibt einige neue Termine!

 

1. Vom Aufbrechen 
bis zum gekühlten Stück - mehr

2. Vom gekühlten Stück 
bis zum Auslösen - mehr 

3. Vom Auslösen bis zum "pfannenfertigen" Stück - mehr 

 

Auf unserer Homepage schon buchbar!

Exklusiv-Führungen für Jagdgesellschaften

 

Wir freuen uns sehr, dass sich wieder zahlreiche Jagdgesellschaften für eine Führung durch die Naturwelten Steiermark angemeldet haben! Bei dem Exklusivrundgang wird alles von der Idee bis zur Fertigstellung und über den laufenden Betrieb der Naturwelten Steiermark erzählt sowie das gesamte Erlebnisareal besichtigt!

 

Wir freuen uns über weitere Anmeldungen unter: office@naturwelten-steiermark.com oder 0386750234

Du hast Fragen? Gerne sind wir Dir behilflich!
Kontaktiere uns unter 03867 50234 oder office@naturwelten-steiermark.com

{unsubscribe}